Sowohl die FC Wacker Innsbruck Amateure als auch der FC Pinzgau Saalfelden sammelten in den letzten Wochen gewaltig Punkte gegen den Abstieg. Die Hausherren verlängerten nun im direkten Duell ihre Serie von fünf Spielen ohne Niederlage und kletterten in die Top-5. Beim 5:0-Heimsieg erwiesen sie sich als dominante Elf mit Vorteilen in Sachen Effektivität. Die Salzburger Gäste mussten sich nach zwei vollen Erfolgen wieder einmal mit einer Niederlage arrangieren. Sie bleiben Zehnter des Regionalliga West-Tableaus.
Bereits in Minute acht gelingt Marco Hesina der Führungstreffer der Gastgeber. Sein Schuss aus 20 Metern wird unhaltbar abgefälscht. Danach kommen die Gäste aus dem Pinzgau zu einer Großchance, doch Tamas Tandari ist an diesem Tag das Abschlussglück nicht hold und im Gegenzug, 22 Minuten sind gespielt, erhöhen die Innsbrucker auf 2:0. Misel Kalinovic nutzt einen Schnitzer in der Saalfelden-Innenverteidigung, die sich uneins ist und sich mit einem Pressball gegenseitig aus dem Spiel nimmt. In weiterer Folge hat erneut Gäste-Kapitän Tandari die große Möglichkeit, seine Elf im Spiel zu halten, doch er scheitert erneut. Abgebrühter sind da die Tiroler, die sich kurz vor dem Seitenwechsel einen weiteren Abstimmungsfehler der Pinzgauer zunutze machen.
Misel Kalinovic wird per Lochpass mustergültig bedient und fixiert mit einem Lupfer über den herausgeeilten FCP-Keeper den Halbzeitstand. Dieser Treffer markiert die endgültige Entscheidung, denn nach der Pause finden die Salzburger überhaupt nicht ins Spiel. Tormann Stan Van Hoeven bewahrt die Fürstaller-Elf vor einer höheren Niederlage. Die Innsbrucker lassen nun die Abgebrühtheit der ersten Spielhälfte vermissen. Zweimal zappelt der Ball aber noch im Netz: In der 69. Spielminute fällt Dominik Popp die Frucht nach einem Eckball und einem Kopfballduell direkt vor die Füße. Er behält ebenso die Nerven wie Marco Hesina, der mit seinem zweiten Treffer nur zwei Minuten nach dem 4:0 auf 5:0 stellt. Dabei bleibt es.
Markus Fürstaller, Trainer FC Pinzgau Saalfelden:
"Wir hatten überhaupt keinen Zugriff. Wacker war spielbestimmend und hat das Mittelfeld dominiert. In der ersten Halbzeit haben wir zwei Tausender vergeben. Das Chancenverhältnis war 3:2, aber Wacker hat 3:0 geführt. Im zweiten Durchgang waren wir dann komplett weg und mit dem 5:0 noch gut bedient. Die Niederlage ist völlig verdient. Das war heute zu wenig von unserer Seite."
Geschrieben von Lukas Kollnberger