Spielberichte

Kufstein verliert bei den Altach Juniors nach Halbzeitführung

Altach Juniors
FC Kufstein

Der FC Kufstein hatte in der 22. Runde der Regionalliga West die große Chance, mit einem Auswärtssieg bei den Altach Juniors einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Nach einer 1:0-Pausenführung musste sich Kufstein am Ende jedoch mit 1:2 geschlagen geben. Damit verdichtet sich die Lage im Tabellenkeller: Es dürfte wohl auf fünf Mannschaften hinauslaufen, aus denen die drei Absteiger am Saisonende ermittelt werden. 


Frühe Führung für Kufstein

Die Gäste aus Kufstein starteten stark in die Partie und setzten die Altach Juniors früh unter Druck. Bereits in der 17. Minute gelang Mathias Madersbacher der Führungstreffer für die Kufsteiner, der die Hoffnungen auf einen Auswärtssieg nährte. Die Altach Juniors zeigten sich in der ersten Halbzeit kämpferisch, konnten jedoch keine nennenswerten Chancen kreieren. Die Defensive der Kufsteiner stand stabil und ließ wenig Raum für die Gastgeber, sodass diese mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeitpause gingen. Mit neuem Elan starteten die Altach Juniors in die zweite Halbzeit und erhöhten den Druck auf die Abwehrreihen der Gäste. In der 54. Minute gelang es Tamar Crnkic, den Ausgleichstreffer für die Hausherren zu erzielen. Bei diesem 1:1 ist es dann auch geblieben. 

Zur Lage der Liga

Nach der 22. Runde der Regionalliga West hat sich Austria Salzburg im Titelkampf zumindest eine Nasenlänge Vorsprung verschafft. Zwar präsentiert sich auch die Austria nicht mehr durchgehend konstant, doch der zweite Titelkandidat, Imst, wackelt noch häufiger. Das torlose Remis der Austria beim starken Team aus Reichenau ist sicherlich als gewonnener Punkt zu werten. Dagegen schmerzt die Niederlage von Imst bei Wals-Grünau deutlich mehr.

Austria Salzburg liegt nun drei Punkte vor Imst – und es sind noch acht Runden zu spielen. Reichenau bleibt im Windschatten und sollte keinesfalls unterschätzt werden. Am 10. Mai empfängt Austria Salzburg Imst zum Gipfeltreffen – mit Heimvorteil. Es spricht derzeit also einiges für die Austria, aber entschieden ist natürlich noch gar nichts.

Am Tabellenende hat Röthis wohl die schlechtesten Karten, die Klasse zu halten. Kufstein und Schwaz hingegen stehen relativ gut da. Allerdings kommt Lauterach immer besser in Form. Kitzbühel ist das fünfte Team im Bunde, das um ein Ticket für die Regionalliga-Saison 2025/26 kämpft.

Und dann steht wohl wieder einmal eine Reform ins Haus: Ab der Saison 2026/27 soll es vier Regionalligen geben. Tirol und Vorarlberg sollen eine gemeinsame Liga bilden, ebenso Salzburg und Oberösterreich. Man darf gespannt sein.

Regionalliga West: Altach Juniors : Kufstein - 2:1 (0:1)

  • 81
    Dogukan Sismanlar 2:1
  • 54
    Tamar Crnkic 1:1
  • 17
    Mathias Madersbacher 0:1