Spielberichte

SC Imst siegt knapp in Kitzbühel

FC Kitzbühel
SC Imst

In einem spannenden Aufeinandertreffen der Regionalliga West setzte sich der SC Imst mit einem knappen 1:0-Sieg beim FC Kitzbühel durch. Trotz zahlreicher Chancen und einem intensiven Schlagabtausch beider Teams konnten die Kitzbüheler die frühe Führung der Gäste durch Lukas Lamp nicht ausgleichen. Imst, aktuell Tabellenzweiter, zeigte sich in der Defensive gefestigt und nutzte seine Möglichkeiten effizienter. Der FC hingegen, der sich am Ende der Tabelle befindet, kämpfte tapfer, musste sich jedoch letztlich geschlagen geben.

Frühe Führung durch Lamp

Der SC Imst startete energisch in die Partie und zeigte gleich zu Beginn ihre Ambitionen. Bereits in der 13. Minute konnte Lukas Lamp die Gäste in Führung bringen. Nach einer präzisen Ecke von Imst nutzte der Kapitän die Gelegenheit und köpfte den Ball unhaltbar ins Tor. Diese frühe Führung verlieh den Gästen zusätzlichen Schwung, während die Heimmannschaft sich bemühte, den Rückstand auszugleichen.

Die Kitzbüheler antworteten prompt und erspielten sich ihre erste Ecke in der 29. Minute. Raul Baur flankte ins Zentrum, doch der Kopfball von Moritz Ruprecht ging über das Tor. Trotz weiterer Chancen, wie ein Schuss von Steven Bala aus der zweiten Reihe und ein Solo von Leonhard Ritter, das in letzter Sekunde gestoppt wurde, blieb der Ausgleich in der ersten Halbzeit aus.

Chancenreiche zweite Halbzeit ohne Torerfolg

In der zweiten Halbzeit erhöhten beide Teams den Druck. Der FC Kitzbühel hatte in der 51. Minute eine vielversprechende Gelegenheit, als Raul Baur einen Freistoß ausführte, den David Spak per Kopf verlängerte. Doch Christian Steinlechner im Tor von Imst parierte den anschließenden Schuss souverän. Auch Tim Feichtner versuchte es in der 86. Minute mit einer Flanke, doch erneut blieb der Torerfolg aus.

Der SC Imst konzentrierte sich verstärkt auf Konterangriffe und hatte ebenfalls einige aussichtsreiche Chancen. Petar Vidas im Tor der Kitzbüheler musste einen strammen Schuss von Alp Demir zur Ecke klären. Die Gäste kamen insgesamt zu zehn Ecken, konnten jedoch keine weiteren Tore erzielen. Trotz der intensiven Schlussphase mit mehreren Möglichkeiten auf beiden Seiten blieb das Ergebnis unverändert.

Das Spiel endete nach 94 Minuten mit einem knappen 1:0 für den SC Imst. Während die Imster sich über den Auswärtssieg freuen konnten, bleibt der FC Kitzbühel in der Tabelle weiterhin unter Druck. Beide Teams zeigten eine kämpferische Leistung, doch am Ende war es die Effizienz des SC Imst, die den Unterschied ausmachte. Der knappe Sieg stärkt die Position der Gäste im Titelkampf, während die Kitzbüheler weiter um wichtige Punkte im Abstiegskampf kämpfen müssen.

Sean Caldwell, Trainer FC Eurotours Kitzbühel: "Ein schweres Spiel gegen eine starke, gut disziplinierte Imst-Mannschaft. In der ersten Halbzeit waren sie stärker als wir – wir haben zu lange gebraucht, um ins Spiel zu finden. Wir waren zu ungeduldig mit dem Ball und zeitweise zu hektisch, was bedeutete, dass wir keinen Fuß ins Spiel bekommen konnten.

Die zweite Halbzeit war wirklich eine Top-Leistung des Teams. Ich finde, ein Punkt wäre aufgrund der Leistung in der zweiten Halbzeit verdient gewesen. Wir haben viel besser mit dem Ball gespielt, sehr gut gepresst und gute Chancen kreiert, konnten aber das wichtige Tor nicht erzielen. Imst hatte ebenfalls gute Chancen durch Konter, da wir offener standen. Aber wir wussten, dass eine Mannschaft mit dieser Qualität Möglichkeiten schaffen würde, da wir mehr Risiken eingegangen sind.

Insgesamt war die Leistung gut. Wir brauchen Punkte, aber wenn wir so spielen wie heute – gegen andere Mannschaften in dieser Liga – werden wir die Punkte holen, die wir brauchen, um in der Regionalliga zu bleiben. Wir müssen jetzt dieses hohe Niveau halten, konstant bleiben und die Chancen nutzen, die wir bekommen."

Erstellt von Live-Ticker-Reporter Alois Neumayr (14305 Bonuspunkte)

Regionalliga West: Kitzbühel : SC Imst - 0:1 (0:1)

  • 13
    Lukas Lamp 0:1

Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Alois Neumayr mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.