Spielberichte

Nach Derbysieg: St. Johann ist Pongaus neue Nummer eins

Das brandheiße Nachbarschaftsduell um die Vorherrschaft im Pongau ist am Freitagabend hauchzart an den TSV McDonalds St. Johann gegangen. Dank eines 1:0-Derbyerfolgs, den Bischofshofens Pechvogel Chukwudebelu Chukwurah mit seinem Eigentor besiegelt hatte, liegt die Scherer-Bande in der Westliga-Tabelle als Neunter einen Platz vor Erzrivale Bischofshofen.

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

 

Gebrauchter Derbyabend für Bischofshofen 

So gut die Woche für die Bischofshofener mit dem Erreichen des Landescup-Finals begonnen hatte, so schlecht endete sie. "Noch unverdienter kannst du ein Spiel nicht mehr verlieren. Ein ganz, ganz bitterer Abend für uns", fand Übungsleiter Thomas Schnöll, der mit seinem BSK ausgerechnet im Derby den Kürzeren zog. Schnöll beäugte ein "Spiel auf ein Tor", in dem seine Bischofshofener aus enorm viel Ballbesitz, guten Möglichkeiten und einer rund 25-minütigen Überzahl kein Kapital schlagen konnten. Tobias Pellegrini scheiterte am gut aufgelegten St. Johann-Schlussmann Manuel Wallinger, Dzejlan Halilovic setzte einen Freistoß ans Alu und Konstantinos Chatzipirpiridis traf nach einem vielversprechenden Stangler die Kugel nicht richtig. "Ein Tor hätten wir mindestens machen müssen - dann gehst du halt mit einem X raus. Das ist uns nicht gelungen", stöhnte Schnöll.

 

Eigentor entschied brisantes Gau-Duell 

Derweil kannte der Jubel bei den St. Johannern keine Grenzen mehr. "Unser Matchplan ist voll aufgegangen. Wir haben Bischofshofen das Spiel überlassen, leider nach unserem 1:0 eine tausendprozentige Möglichkeit vergeben. Das wäre die Entscheidung gewesen", sagte St. Johann-Trainer Andreas Scherer. Der TSV ging nach einer umkämpften, aber torlosen ersten Halbzeit zu Beginn des zweiten Durchgangs in Führung, als Bischofshofens Chukwudebelu Chukwurah nach Ajibade-Stangler ins eigene Tor traf (55.). Danach klopfte der eingewechselte Stefan Sendlhofer nach einem Illmer-Querleger den Ball aus kurzer Distanz nicht ins, sondern übers Tor. Weil Rinor Bytyqi die Murmel wegschoss, dafür die Ampelkarte sah (67.), mussten die Hausherren die finale Phase in Unterzahl überstehen. "Das hat es uns nicht leichter gemacht. Wir haben dann in einem noch tieferen Block verteidigt, Bischofshofen keine Lösung mehr gefunden", sprach Scherer unterm Strich gar von einem "ungefährdeten Sieg".

 

Abstiegssorgen gegen ÖFB-Cup-Chance getauscht

Für den TSV zudem erfreulich: Die drei eingesammelten Derbypunkte brachten St. Johann im Zwischenklassement der Regionalliga West an Gau-Rivale Bischofshofen vorbei. "Ein Top-Gefühl. Der ganze Verein hat auf dieses Derby hingefiebert - es ist für uns das wichtigste Spiel in der Saison. Darüber hinaus war's unser dritter Sieg in Serie. Echt cool, dass sich die Mannschaft aktuell so belohnen kann", grinste Scherer, dessen Crew nach Schwaz (1:0) und Kufstein (3:2) nun auch den Nachbarn bog. Statt Abstiegskampf winkt nun das ÖFB-Cup-Ticket. "Das wäre natürlich eine coole Geschichte."

 

Die Besten bei St. Johann: Wallinger, Waltl, Ojdanic

 

 

 Regionalliga West, 24. Runde

Freitag, 02.05.2025, 19:00, Alpenstadion St. Johann, Z: 600, SR: Philipp Maier

 

 TSV McDonalds St. Johann 1:0 (0:0) Bischofshofener SK 

St. Johann: Manuel Wallinger, Philip Volk, Philipp Illmer, Sebastian Oberkofler, Benjamin Ajibade (K), Branko Ojdanic, Florian Ellmer, Manuel Waltl, Andreas Böcking, Lukas Beran, Rinor Bytyqi 

Ersatz: Julian Unterweger, Stefan Sendlhofer, Christoph Bann, Umut Karabulut, Yasin Yurttas, Anes Rodic

Bischofshofen: Mirel Kahrimanovic, Konstantin Gertig, Jekabs Laguns, Chukwudebelu Chukwurah, Oleksandr Safonov (K), Youssouf Diarra, Orlando-Rahim Azzef, Konstantinos Chatzipirpiridis, Dzejlan Halilovic, Tobias Pellegrini, Yahya Subair

Ersatz: Oluwarimidalare Olatunji, Mirnes Kahrimanovic, Faruk Demirbilek, Ibrahim Higazy, Ivan Bosnjak, Anid Hasanovic

Tor: 1:0 Chukwudebelu Chukwurah (55., ET)

Gelbe Karten: Beran, Bytyqi, Ellmer, Ojdanic, Ajibade, Wallinger bzw. Subair, Mirel Kahrimanovic

Gelb-Rot: Bytyqi (67.)