Spielberichte

Happy End für Austria Salzburg im Pinzgau-Doppel

Wenige Tage nach dem bitteren Landescup-Aus im Elfmeterschießen hat sich die Austria Salzburg beim Wiedersehen mit dem FC Pinzgau Saalfelden revanchiert und in der 24. Runde der Regionalliga West einen verdienten 2:0-Auswärtssieg gefeiert. Die Violetten bleiben damit weiter drei Punkte vor Verfolger Imst, das beim 4:0-Heimsieg über Schlusslicht Röthis keine Mühe hatte. Nächste Woche steigt das spannungsgeladene Head-to-Head-Duell.

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

 

Pinzgau zu harmlos, Savic mit Dosenöffner 

Während die Pinzgauer haargenau dieselbe Startelf wie im Landescup-Halbfinalduell vor drei Tagen aufboten, veränderte Austria-Coach Christian Schaider diese auf vier Positionen. Manuel Kalman, Alexander Schwaighofer und die beiden Ex-Pinzgauer Denis Kahrimanovic und Moritz Eder rückten anstelle von Edin Omerovic, Matthias Theiner, Gavrilo Fonjga und Nico Schiedermeier ins Team. Gegen den Tabellenführer, der vom Start weg gewillt war, die wichtigen drei Punkte aus der 1508 SaalfeldenArena zu entführen, konnten die heimischen Saalfeldener nicht an die starke Leistung vom Mittwoch-Duell anknüpfen. "Unsere Kontersituationen haben wir nicht so gut ausgespielt wie noch am Mittwoch, darum viel weniger Gefahr ausgestrahlt", sagte Pinzgau-Trainer Florian Klausner. Somit nicht unverdient, dass die dominierenden Violetten nach rund einer halben Stunde in Führung gingen. Rene Zias herrlicher Lupfer fand Milos Savic, der fein säuberlich auf 0:1 stellte (31.).

 

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

 

"Austria war heute einfach besser" 

Nach der Pause dauerte es nicht lange, ehe die Schaider-Jungs erhöhten - Alexander Schwaighofer traf nach einem schnellen Umschaltmoment und Sorda-Vorlage zum 0:2 (57.). Die Pinzgauer wurden erst in der Schlussviertelstunde gefährlich. Zwei, drei gute Abschlüsse - unter anderem ein Versuch von Gabriel Messias, der seine Farben am Mittwoch mit dem Ausgleichstreffer noch ins Elfmeterschießen gebracht hatte - führten allerdings nicht zum gewünschten Erfolg. "Wenn Gabis Schuss reingegangen wäre, hätte es noch einmal spannend werden können. Unterm Strich hat die Austria aber verdient gewonnen. Sie war heute einfach besser", gab Klausner zu. Somit grüßen die Mozartstädter auch sechs Runden vor Schluss vom Westliga-Thron. Weil Imst gegen den Letzten Röthis den berühmt-berüchtigten Pflichtsieg einfuhr, souverän mit 4:0 siegte, beträgt der Abstand zwischen den beiden Spitzenteams nach wie vor drei Punkte. Brisant: Am kommenden Wochenende heißt's im Maxglaner Max-Aicher-Stadion Erster gegen Zweiter oder Austria Salzburg gegen Imst.

 

 

 Regionalliga West, 24. Runde

Samstag, 03.05.2025, 14:00, 1508 SaalfeldenArena, Z: 1000, SR: Reuf Salihovic

 

 FC Pinzgau Saalfelden 0:2 (0:1) SV Austria Salzburg  

FC Pinzgau: Nick Jurescha, Andreas Lovrec, Philipp Zehentmayr, Lukas Moosmann, Alessandro Ziege, Tamas Tandari (K), Barna Keresztes, Felix Adjei, Benjamin Hutter, David Hutter, Alexander Wangler

Ersatz: Ammar Hasanovic, Julian Rechenmacher, Luca Kröll, Ramzan Dudaew, Garbiel Messias, Ratan Dudaew

Austria Salzburg: Manuel Kalman, Denis Kahrimanovic, Rene Zia (K), Milos Savic, Marinko Sorda, Aaron Volkert, Luka-Nils Sandmayr, Alexander Schwaighofer, Semir Gvozdjar, Moritz Eder, Fabian Windhager

Ersatz: Edin Omerovic, Gavrilo Fonjga, Joseph-Samson Akpara, Nico Schiedermeier, Johannes Zottl, Luca Schmitzberger

Tore: 0:1 Milos Savic (31.), 0:2 Alexander Schwaighofer (57.)

Gelbe Karten: keine bzw. Eder