Spielberichte

Lauterach verlässt nach Sieg gegen den FC Dornbirn die Abstiegszone!

FC Lauterach
FC Dornbirn

Ein ganz wichtiger Befreiungsschlag ist dem intemann FC Lauterach in der 24. Runde der Regionalliga West gelungen. Mit einem hart erkämpften 2:1-Erfolg gegen den FC Dornbirn verbesserte sich die Mannschaft auf den 13. Tabellenplatz und liegt nun zwei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Dort befindet sich nach einer 2:4-Niederlage in Kuchl der FC Kufstein. Bereits fünf Punkte Rückstand auf das rettende Ufer hat der FC Kitzbühel, der auswärts bei Wals-Grünau mit 1:6 unter die Räder kam. Am Tabellenende bleibt der SC Röthis, der beim Titelaspiranten SC Imst mit 0:4 klar unterlag. Röthis müsste nach aktuellem Stand in den verbleibenden sechs Runden acht Punkte aufholen, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben – eine äußerst schwierige Ausgangslage.


Frühe Führung und Ausgleich

Bereits in der vierten Spielminute setzten die Gastgeber ein frühes Ausrufezeichen. Valentin Matkovic erzielte das erste Tor für den Intemann FC Lauterach, indem er die gegnerische Abwehr überwand und den Ball im Netz versenkte. Diese frühe Führung gab dem Team von Trainer Daniel Sereinig die nötige Sicherheit und Selbstvertrauen, um das Spielgeschehen zunächst zu dominieren.

Doch die Antwort des FC Dornbirn ließ nicht lange auf sich warten. In der 28. Minute gelang es Noa Mathis, den Ausgleichstreffer für die Dornbirner zu erzielen. Mit einem gut platzierten Schuss sorgte er dafür, dass das Spiel wieder offen war. Dieser Treffer war ein wichtiger Moment für die Gäste, die sich nicht so leicht geschlagen geben wollten und zeigte die Entschlossenheit der Mannschaft, unter der Führung von Trainer Eric Alexander Orie, das Spiel zu drehen.

Entscheidung durch Eigentor

Die Begegnung blieb weiterhin umkämpft, doch in der 32. Minute ereignete sich eine unglückliche Wendung für die Gäste. Ein Eigentor von Ömer Corbaci vom FC Dornbirn brachte die Lauteracher erneut in Führung. Dieses Missgeschick stellte den neuen Spielstand von 2:1 her und sollte schließlich das entscheidende Tor der Partie bleiben. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten änderte sich das Resultat nicht mehr bis zur Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte versuchten die Dornbirner, das Spiel zu kontrollieren und den Ausgleich zu erzielen. Doch die Defensive des FC Lauterach hielt stand und verteidigte die Führung mit großem Einsatz. Die Gastgeber, angeführt von Kapitän Danijel Gasovic, zeigten eine starke Abwehrleistung und ließen keine weiteren Treffer der Dornbirner zu.

Als die reguläre Spielzeit mit 90 Minuten zu Ende ging, wurde das Spiel noch um drei Minuten verlängert. In der Nachspielzeit versuchte der FC Dornbirn verzweifelt, den Ausgleich zu erzielen, doch alle Bemühungen blieben erfolglos. Der Abpfiff in der 93. Minute besiegelte den knappen Sieg für den FC Lauterach. Die Heimelf konnte sich letztendlich über drei wertvolle Punkte freuen, während der FC Dornbirn die Heimreise ohne Zählbares antreten musste.

Daniel Sereinig, Trainer intemann FC Lauterach: "Das Heimspiel war geprägt von hoher Intensität, vielen harten Zweikämpfen und einem defensiv geprägten Spielverlauf. Beide Teams agierten diszipliniert und strukturiert, wodurch sich ein taktisch geprägtes Match entwickelte. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware – dafür bestimmten Kampfgeist und Wille das Geschehen. Dornbirn hatte zwar über weite Strecken mehr Ballbesitz, konnte diesen aber kaum in klare Gelegenheiten ummünzen, da unsere Mannschaft sehr kompakt verteidigte und in den entscheidenden Momenten präsent war.

Besonders hervorzuheben ist die konzentrierte Defensivarbeit der gesamten Mannschaft, bei der jeder Spieler seine Rolle konsequent erfüllte. In der Offensive setzten wir immer wieder gezielte Nadelstiche. Nach Ballgewinnen schalteten wir schnell um und suchten mit direktem Spiel den Weg in die Spitze. Dabei stachen vor allem Valentin Matkovic im Sturm sowie Magid Suleiman auf der linken Mittelfeldseite durch Tempo, Übersicht und Einsatzfreude hervor."

Regionalliga West: Lauterach : Dornbirn - 2:1 (2:1)

  • 32
    Eigentor durch Ömer Corbaci 2:1
  • 28
    Noa Mathis 1:1
  • 4
    Valentin Matkovic 1:0