Nach der 24. Runde der Regionalliga West hat der abstiegsgefährdete SC Eglo Schwaz nun vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Das torlose Remis bei der formstarken SVG Reichenau darf dabei durchaus als Überraschung gewertet werden – auch wenn die Aufwärtstendenz der Schwazer Mannschaft bereits in den letzten Wochen deutlich spürbar war. Schwaz erarbeitete sich in Reichenau einige gute Möglichkeiten und war der Sensation nicht fern. Nun wartet am kommenden Samstag, dem 10. Mai 2025, das nächste richtungsweisende Duell: Ab 17 Uhr ist der FC Lauterach in Schwaz zu Gast. Die Vorarlberger konnten sich mit einem überraschenden 2:1-Sieg gegen den FC Dornbirn vorerst aus der Abstiegszone befreien – Spannung ist also garantiert.
In der ersten Halbzeit taten sich beide Teams schwer, klare Chancen herauszuspielen. Die Defensive der Gäste aus Schwaz stand kompakt, während die Hausherren aus Reichenau versuchten, das Spiel zu kontrollieren. Nach der Pause kam SVG Reichenau dann besser ins Spiel. In der 51. Minute sorgte Fabian Kraxner für Aufsehen, als er aus kurzer Distanz das Leder über den Kasten zirkeln ließ. Diese Gelegenheit war eine der besten für das Team von Trainer Gernot Glänzer, doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz.
Die Mannschaft aus Reichenau drückte weiter auf die Führung und näherte sich in der 71. Minute erneut dem Torerfolg. Ein gefährlicher Schuss der Hausherren flog jedoch knapp über den Querbalken. Diese Momente des Aufbäumens zeigten, dass die Gastgeber unbedingt den Dreier einfahren wollten, doch das Glück war ihnen an diesem Tag nicht hold.
Der SC Schwaz, geführt von Trainer Akif Güclü, ließ sich von den Offensivbemühungen der Reichenauer nicht beeindrucken. In der 62. Minute schickten sie ein klares Signal, dass auch sie gewillt waren, das Spiel für sich zu entscheiden. Ein kraftvoller Schuss traf jedoch nur das Aluminium und bewahrte die Gastgeber vor einem Rückstand. Diese Szene unterstrich die Entschlossenheit der Gäste, das Spiel für sich zu entscheiden, doch das Tor blieb wie vernagelt.
In der Schlussphase waren beide Teams bemüht, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Die intensiven Bemühungen führten jedoch zu keinem Ergebnis, sodass das Spiel nach 94 Minuten torlos endete. Beide Mannschaften hatten Chancen, doch es sollte an diesem Tag einfach nicht sein.
So blieb es am Ende bei einem 0:0-Unentschieden, das die Anstrengungen und den Kampfgeist beider Mannschaften widerspiegelte. SVG Reichenau und SC Schwaz trennten sich somit mit einem Punktgewinn, der in der Tabelle nicht viel verändert, jedoch beiden Teams Mut für die kommenden Aufgaben geben sollte.
Akif Güclü, Trainer SC Eglo Schwaz: "Starker Auftritt meiner Mannschaft! Taktisch haben wir heute sehr viel von dem umgesetzt, was wir uns im Vorfeld vorgenommen hatten. Über die gesamte Spielzeit hinweg konnten wir uns 4–5 Topchancen herausspielen – leider fehlte die Effizienz im Abschluss. Defensiv haben wir hingegen kaum etwas zugelassen.
Vor dem Spiel hätte ich in der Reichenau einen Punkt sofort unterschrieben – nach dem Spielverlauf und den klaren Chancen fühlt es sich jedoch eher wie zwei verlorene Punkte an. Trotzdem nehme ich sehr viel Positives mit: Ich bin stolz auf die Leistung meiner Mannschaft gegen einen richtig starken Gegner – gerade auswärts in der Reichenau. Wenn wir diese Leidenschaft und diesen Teamgeist auch in den kommenden Partien an den Tag legen, bin ich überzeugt, dass wir unser Ziel, den Klassenerhalt, schaffen werden.
Beste Spieler SC Eglo Schwaz: Stefan Hager (IV), Fabian Rieser (IV)