Am 10. Mai 2025 ab 17 Uhr könnten die Weichen Richtung Titel in der Regionalliga West mehr oder weniger gestellt werden. Der SC Sparkasse Imst ist mit dem 4:0-Erfolg gegen die Austria dran geblieben – und so kommt es in einer Woche zum (eventuellen) Showdown. Gewinnt Austria Salzburg die Partie, wären es sechs Punkte Vorsprung auf Imst. Bei einem Remis bleibt es bei drei Zählern Vorsprung, gewinnt Imst, ist wieder alles komplett offen. Hochspannung garantiert – das große Highlight im Westliga-Fußball. Wer holt den Titel und spielt 2025/26 in der 2. Bundesliga?
Bereits in den ersten Minuten des Spiels zeichnete sich die drückende Überlegenheit der Imster ab. Die Heimmannschaft, angeführt von Trainer Jens Scheuer, machte von Anfang an klar, dass sie die drei Punkte im Gurgltalstadion behalten wollten. Nach einem vielversprechenden Auftakt mit einer Großchance durch Eller, die jedoch am Außennetz endete, setzte Luis Marberger in der 32. Minute den ersten Treffer des Spiels. Nach einem präzisen Pass von Benjamin Kraft schloss Marberger sicher zum 1:0 ab.
Nur zwei Minuten später baute Tobias Auböck die Führung weiter aus. Nach einer Ecke von links köpfte er den Ball herrlich ins Netz, was die Imster mit einer komfortablen 2:0-Führung in die Halbzeitpause gehen ließ. Die Vorarlberger aus Röthis hatten kaum etwas entgegenzusetzen, obwohl sie sich tapfer wehrten und vereinzelt in der Offensive auftauchten. Trotzdem blieb das Torerfolg für die Gäste aus.
Nach der Pause setzten die Imster ihre offensive Spielweise fort und ließen den Gästen aus Röthis kaum Luft zum Atmen. Alp Demir gelang in der 53. Minute ein weiteres Tor für die Gastgeber. Nach einem Zuspiel von Hamzic erhöhte er mit einem präzisen Schuss auf 3:0. Die Röthiser schienen in dieser Phase des Spiels überfordert und hatten Mühe, den schnellen Angriffen der Imster standzuhalten.
Armin Hamzic setzte schließlich den Schlusspunkt in der 60. Minute, als er zum 4:0-Endstand traf. In der Folge verwalteten die Imster das Spiel souverän und ließen kaum Zweifel an ihrem Sieg aufkommen. Die Gäste aus Vorarlberg bemühten sich zwar um Ehrentreffer, konnten jedoch die gut organisierte Abwehr der Imster nicht überwinden.
Das Spiel endete mit einem klaren und verdienten 4:0-Sieg für den SC Imst. Mit dieser Leistung unterstreicht die Mannschaft ihre Ambitionen in der Regionalliga West und bleibt auf Tuchfühlung mit dem Tabellenführer Austria Salzburg, gegen den sie in der nächsten Woche antreten werden. Die Vorfreude auf das Spitzenspiel ist bereits jetzt spürbar, und die Imster werden mit breiter Brust ins Duell gegen den Favoriten gehen.