In einem spannenden Duell in der Regionalliga West musste sich der FC Kufstein am Ende dem FC Kitzbühel mit 1:2 geschlagen geben. Trotz einer Halbzeitführung durch Mathias Madersbacher konnten die Kufsteiner das Ergebnis nicht über die Zeit bringen. Die Kitzbüheler zeigten in der zweiten Halbzeit ihre Stärke und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Damit wird es für Kufstein immer schwieriger, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.
In der Anfangsphase des Spiels gelang es dem FC Kufstein, die Oberhand zu gewinnen. In der 26. Minute konnte Mathias Madersbacher seine Mannschaft mit einem präzisen Kopfball nach einer Flanke in Führung bringen. Die Kufsteiner zeigten sich in der ersten Hälfte als das aktivere Team und erspielten sich weitere Chancen. Alexander Schwab hatte in der 44. Minute eine gute Gelegenheit, den Vorsprung auszubauen, doch sein Schuss verfehlte knapp das Ziel.
Der FC Kitzbühel hingegen kam nur schwer in die Partie und hatte Mühe, gefährliche Aktionen zu kreieren. Trotz einiger Angriffsversuche blieben die Gäste in der ersten Halbzeit ohne Treffer. Doch die Gamsstädter sollten nach dem Seitenwechsel aufdrehen und das Spielgeschehen zu ihren Gunsten verändern.
Nach dem Wiederanpfiff präsentierte sich der FC Kitzbühel deutlich verbessert. In der 54. Minute sorgte Christoph Notdurfter mit einem platzierten Abschluss für den Ausgleich. Kitzbühel erhöhte den Druck und drängte auf die Führung. In der 80. Minute war es schließlich David Spak, der mit seinem Treffer zum 1:2 die Partie endgültig drehte. Der Torschütze nutzte die Unordnung in der Kufsteiner Abwehr nach einer Flanke von Steven Bala geschickt aus.
In den verbleibenden Minuten versuchte Kufstein alles, um den Ausgleich zu erzielen. Doch die Kitzbüheler Defensive hielt den Angriffen stand. Gästegoalie Petar Vidas zeigte sich in mehreren Situationen als sicherer Rückhalt und verhinderte weitere Treffer. Ein letzter Versuch von Kufstein in der Nachspielzeit verpuffte, als der Schuss nach einer Ecke ins Torout ging.
Mit dem Abpfiff stand der FC Kitzbühel als Sieger fest. Die Gamsstädter bewiesen in der zweiten Halbzeit ihre Qualitäten und sicherten sich wichtige drei Punkte. Für den FC Kufstein hingegen wird die Situation im Kampf um den Klassenerhalt immer prekärer. Trotz einer engagierten Leistung und einer starken ersten Hälfte konnte die Mannschaft den Vorsprung nicht verteidigen.
Sean Caldwell, Trainer FC Eurotours Kitzbühel: "Unglaublich stolz auf meine Spieler heute. Wir hatten keine gute erste Halbzeit und lagen zur Pause 0:1 zurück. Aber die Leistung in der zweiten Halbzeit hat unseren Kampfgeist, Willen und unsere Qualität gezeigt. Wir haben viele Chancen kreiert und verdient das Spiel gewonnen. Christoph Notdurfter hat wieder bewiesen, wie wichtig er für die Mannschaft ist, mit einem entscheidenden Tor in einem so wichtigen Moment. Steven Balas Dribbling und seine Vorlage für David Spǎks Tor waren ein Moment der Brillanz, den man in dieser Liga nicht oft sieht. Wir konzentrieren uns jetzt zu 100 % auf unser Finale gegen Bischofshofen am Samstag. Wir müssen mit einem letzten Kraftakt über die Ziellinie kommen. Die Unterstützung unserer Fans heute war phänomenal. Wir brauchen jeden Kitzbühel-Fan, der nächsten Samstag mit uns in die Langau kommt – eure Unterstützung heute hat uns enorm geholfen, das Spiel zu gewinnen, und wir brauchen euch wieder für unser letztes Spiel!"
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Luggi K. (46174 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Luggi K. mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.