1. Landesliga

Bergheim entscheidet "Geduldsspiel" in Schwarzach für sich

Während der SV Schwarzach am abgelaufenen Wochenende in Hallein mit 1:2 unterlag, fegte der FC Bergheim Berndorf mit 4:1 vom Feld. Weil Hallwang einen Tag später in Grödig Federn ließ, gab es für die Gierzinger-Elf als "Zuckerl" die Tabellenführung. Diese wollte der FCB im Pongau logischerweise erfolgreich verteidigen. Doch gelang das auch?

 

Hochüberlegene Bergheimer konnten sich nicht belohnen

"Es war schon kurios", schilderte Bergheims Trainer Robert Gierzinger. "In der ersten Halbzeit fand das Spiel nämlich nur in der gegnerischen Hälfte statt." Die Bergheimer hatten von der ersten Minute an alles im Griff und schnürten die unterlegenen Schwarzacher in deren Abteil ein. Der Ertrag des FCB war jedoch mager. Mehr als drei Halbchancen sprang für die Gierzinger-Truppe unterm Strich nicht heraus. "Es entwickelte sich zu einem wahren Geduldsspiel für uns", musste sich Gierzinger mit dem 0:0 zur Pause letztendlich zufrieden geben.

 

Neubauer drückte zur günstigsten Zeit ab

Der zweite Spielabschnitt startete gleich mit einer dicken Chance für Bergheims Prötsch, der allerdings in Schwarzach-Schlussmann Hammer seinen Meister fand. In einem von Gierzinger angesprochenen Geduldsspiel galt es für die Bergheimer, letztendlich auch geduldig zu bleiben. Aber das tat der Tabellenführer nicht. "Wir haben die Geduld verloren. Das Spiel wurde mit Fortdauer der zweiten Hälfte immer hektischer", so Gierzinger. Just als Schwarzach besser in die Partie fand, gingen die Gäste in Front: Ein Hatzer-Freistoß rutschte Hammer durch die Hände, Stefan Neubauer setzte nach und drückte das Leder aus kurzer Distanz per Kopf über die Linie - 0:1 (63.). "Das war der absolut richtige Zeitpunkt", freute sich der FCB-Coach. Bis zum Ende ging es dann hin und her mit Chancen hüben wie drüben, doch am Resultat konnte schlussendlich nichts mehr geändert werden. "Vor allem zum Schluss hätte das Spiel in jede Richtung gehen können, aber wenn man alles zusammenzählt, geht unser Sieg schon in Ordnung", bleibt Gierzinger mit seiner Crew auf dem Sonnenplatz der Tabelle.

 

Die Besten bei Bergheim: Daniel Peterka (Verteidigung), Markus Leitner (Mittelfeld).