In einem hart umkämpften Spiel der 17. Runde der Gebietsliga West konnte sich der USV Allerheiligen/W. II mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg gegen den SVU St. Stefan/St. durchsetzen. Trotz intensiver Bemühungen und einer dominanten Leistung des Heimteams gelang es den Gästen, ihre frühe Führung bis zum Schlusspfiff zu verteidigen. Ein einziger Treffer, erzielt in der 20. Minute durch Philipp Walch - allerdings ins falsche Tor, sicherte Allerheiligen den Sieg. St. Stefan verzeichnete zahlreiche Chancen, scheiterte jedoch immer wieder an der Abwehr der Gäste und an eigenen Ungenauigkeiten.
Drei Spiele - drei Siege: Der Allerheiligen-Express macht auch in St. Stefan nicht halt
Frühe Führung für Allerheiligen
Bereits in den Anfangsminuten zeigten sich beide Teams engagiert. Der SVU St. Stefan/St. startete als spielbestimmende Mannschaft und setzte die Gäste aus Allerheiligen unter Druck. Dennoch gelang es dem USV Allerheiligen/W. II, nach einer frühen Druckphase der Gastgeber, durch einen abgefälschten Weitschuss die erste gute Chance zu erarbeiten. Die entscheidende Wende kam in der 20. Minute, als ein scharf in den Fünferraum geschlagener Eckball durch Philipp Walch, der den Ball mit der Brust über die Linie drückte, zur Führung der Gäste führte. Dieser Treffer sorgte für den entscheidenden Unterschied in einem ansonsten ausgeglichenen Spiel.
Trotz des Rückstands zeigte sich St. Stefan keineswegs geschockt. Sie schafften es, kontinuierlich Druck aufzubauen und die Abwehr von Allerheiligen vor Herausforderungen zu stellen. In der 44. Minute erspielte sich das Heimteam eine weitere vielversprechende Gelegenheit im Strafraum der Gäste, scheiterte jedoch an der Präzision, den Ball im Netz unterzubringen. Die Gäste hingegen blieben bei Standardsituationen stets gefährlich, während aus dem Spiel heraus meist lange Bälle bevorzugt wurden.
In der zweiten Halbzeit setzte sich das Bild eines kämpferischen Spiels fort. Der SVU St. Stefan/St. drängte weiter auf den Ausgleich und verzeichnete in der 57. Minute eine 100%ige Chance. Ein Kopfball auf der ersten Stange verfehlte jedoch knapp die lange Ecke. Die Heimelf ließ auch in der Schlussphase nicht nach und näherte sich immer wieder dem Torerfolg. In der 81. Minute resultierte ein weiterer Kopfballversuch vom Fünfmeterraum erneut in einer ungenutzten Möglichkeit.
Die Schlussphase des Spiels war geprägt von einem hohen Druck der Gastgeber. Trotz der Unterzahl nach der Gelb-Roten Karte für Jonas Schauer vom USV Allerheiligen/W. II in der 81. Minute, verteidigten die Gäste mit allem, was sie hatten. St. Stefan versuchte, die Überzahl auszunutzen, konnte jedoch keinen entscheidenden Treffer erzielen.
Als die Uhr ablief, blieb der SVU St. Stefan/St. weiterhin ohne Torerfolg, und der USV Allerheiligen/W. II rettete den knappen Vorsprung über die Zeit. Der Schlusspfiff besiegelte den 1:0-Sieg der Gäste, die trotz drückender Überlegenheit des Heimteams das entscheidende Tor verteidigen konnten.
Darius Hosseini, Trainer Allerheiligen II:
"Heute war es ein Sieg über den Kampf und den Willen. Uns sind einige Spieler krankheitsbedingt ausgefallen, ich selbst bin auch krank geworden und konnte die Mannschaft nicht coachen. Der Dank für den heutigen Sieg gebührt Martin Sternad und Reinhard Pfister, unsere Trainer der U18 Mannschaft, die heute für mich eingesprungen sind und die heutige sehr junge Mannschaft zum Sieg geführt haben.
Der Saisonstart ist jetzt mit 3 Siegen aus 3 Spielen perfekt verlaufen, es hat sich eine tolle Mentalität im Team entwickelt. Wir sind aber noch lange nicht fertig und wollen auch in den nächsten Spielen weiter anschreiben."
Gebietsliga West: St. Stefan : USV Allerheiligen/W. II - 0:1 (0:1)
by René Dretnik
Foto: SV Allerheiligen