Spielberichte

Gelungener Auftakt: FC Gamlitz triumphiert mit einem 2:0-Sieg über SK Fürstenfeld

FC Gamlitz
SK Fürstenfeld

In einem spannenden Duell der 16. Runde der Landesliga setzte sich der FC Weinland Speed Connect RB Gamlitz vor heimischer Kulisse mit einem verdienten 2:0-Sieg gegen den SK Raiffeisen Fürstenfeld durch. Nach einer torlosen ersten Halbzeit sorgten zwei Treffer in der zweiten Spielhälfte für die Entscheidung. Petar Turkovic eröffnete den Torreigen in der 57. Minute, bevor Philip Bruno Fuchs in der Schlussphase den Sieg mit einem eindrucksvollen Tor besiegelte.

turkovic petar gamlitz 2024 09 06 ripu dretnik

Petar Turkovic traf zur 1:0 Führung

Spannende erste Halbzeit ohne Tore

Die erste Halbzeit des Spiels war geprägt von einer dynamischen Spielweise beider Teams. Die Gäste aus Fürstenfeld starteten stark und machten früh Druck, ohne jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen. Einige Eckbälle blieben die einzige Ausbeute Die Defensive des FC Gamlitz stand solide, und Tormöglichkeiten waren auf beiden Seiten Mangelware. Dennoch hatte Gamlitz eine Topchance kurz vor der Pause, als ein Fehler des Fürstenfelder Torwarts Lucas Wabnig beinahe zum Rückstand geführt hätte. Der Kopfball des Gamlitzers Ziga Pesjak war jedoch nicht scharf genug und konnte vor der Linie noch vereitelt werden. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel nahmen die Gastgeber das Heft in die Hand. In der 57. Minute fiel dann endlich das erlösende erste Tor des Spiels. Petar Turkovic nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr der Gäste und brachte den FC Gamlitz mit 1:0 in Führung. Nach einem Freistoß von Rok Kronavetter verwertete er den Abpraller. Dies war der erste Höhepunkt einer zunehmend dominanteren Vorstellung der Hausherren. Die Fürstenfelder versuchten, mit einem Distanzschuss von Philipp Wendler in der 68. Minute den Ausgleich zu erzielen, doch der Ball ging knapp über die Latte.

Philip Bruno Fuchs machte den Sack zu

Die Partie blieb spannend, und in der 73. Minute vergab Philip Bruno Fuchs eine Großchance, als er das leere Tor nicht traf, jedoch sorgte eine Rettungstat von David Fritz für Aufsehen. Dennoch ließ sich Fuchs nicht entmutigen und stellte in der 83. Minute seine Klasse unter Beweis, als er mit einem spektakulären Treffer zum 2:0 erhöhte. Dieses Zaubertor brachte die endgültige Entscheidung und sicherte den Gastgebern den verdienten Heimsieg.

Die Partie endete schließlich nach 95 Minuten mit einem souveränen 2:0-Erfolg für den FC Gamlitz. Die Mannschaft von Trainer Aldin Music zeigte in der zweiten Halbzeit eine überzeugende Leistung, die durch die Tore von Turkovic und Fuchs belohnt wurde. Der SK Fürstenfeld hingegen konnte trotz einiger vielversprechender Ansätze den Schalter nicht umlegen und musste die Heimreise ohne Punkte antreten.

 

Statements:

Franz Repolust, Sportlicher Leiter: 

"Fürstenfeld ist eine sehr gute Mannschaft. Am Anfang hatten wir ein wenig Probleme, mit Fortdauer des Spiels haben wir uns aber gesteigert. Aufgrund der zweiten Halbzeit war der Sieg hochverdient."

Markus Pammer, Schriftführer Fürstenfeld:

"Wir haben eine sehr schwere Vorbereitung hinter uns, mit vielen Verletzten und Erkrankten. Wir haben gewusst, dass es schwer wird. Meiner Meinung nach hat das Spiel keinen Sieger verdient, da Gamlitz aus den eigentlich nicht vorhandenen Chancen das Optimum herausgeholt und wir im Gegensatz dazu nicht in der Lage waren offensiv Akzente zu setzen. Es gilt nun die Kräfte zu sammeln und nächste Woche wieder voll anzugreifen."

 

Landesliga: Gamlitz : Fürstenfeld - 2:0 (0:0)

  • 83
    Philip Bruno Fuchs 2:0
  • 57
    Petar Turkovic 1:0

 

Aufstellungen:

FC Weinland Speed Connect RB Gamlitz: Luka Janzekovic, Ziga Pesjak, Andrija Radovanovic, Sven Dodlek, Rok Kronaveter (K), Niko Drevensek, Fran Slamberger, Markus Farnleitner, Rok Ernisa, Petar Turkovic, Robin Frühwirth

Ersatzspieler: Christoph Kübek, Jan-Markus Hiden, Philip Bruno Fuchs, Samuel Rich Oteng

Trainer: Aldin Music

Fürstenfeld: Lucas Wabnig - David Fritz, Andreas Wilfling, Gregor Zelko - Oliver Jaindl, Jan Meimer, Edin Mujkanovic, Andreas Kleindienst, Sebastian Prattes - Philipp Wendler, Andreas Glaser (K)

Ersatzspieler: Johannes Sauer, David Fritz, Domagoj Beslic, Jonas Leitgeb, Roland Cakaj, Vito Mörec

Trainer: MMag. Peter Stefan Hochleitner

 

by René Dretnik

Fotos: RIPU-Sportfotos