Tennisfeeling, ein desolater Platz und kaum zwingende Chancen – die Partie zwischen Tus Heiligenkreuz und SV Frohnleiten bot wenig Spektakel, endete aber mit einem leistungsgerechten 1:1. Patrick Unterkircher brachte die Hausherren in Führung, doch Joker Patrik Lukacs sicherte Frohnleiten mit einem späten Kopfballtor einen Punkt. Während sich beide Teams schwer taten, zeigte sich Frohnleiten-Trainer Patrick Wolf dennoch zufrieden: „Wir haben in einem Spiel das erreicht, was wir im gesamten Herbst zusammengebracht haben.“
Aufwärtstrend: Patrick Wolf holt mit Frohnleiten im ersten Spiel gleich viele Punkte wie in der gesamten Hinrunde
Die 16. Runde der Landesliga brachte das Duell zwischen Tus Heiligenkreuz am Waasen und SV Frohnleiten – ein Spiel, das kämpferisch, aber nicht hochklassig war. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend, die Defensivreihen standen sicher, und das Mittelfeldgeschehen erinnerte phasenweise an ein Tennismatch – Ballwechsel hin und her, aber kaum Zug zum Tor.
Die erste Halbzeit blieb torlos, weil beide Mannschaften wenig Risiko eingingen und der durchwachsene Platz keinen ansehnlichen Fußball zuließ. Heiligenkreuz setzte auf eine kompakte Defensive um Kapitän Erman Bevab, während Frohnleiten mit Bernhard Zitz einen sicheren Rückhalt im Tor hatte. So ging es mit einem gerechten 0:0 in die Kabinen.
Nach der Pause versuchten beide Mannschaften mehr Akzente zu setzen, doch zwingende Chancen blieben Mangelware. Erst in der 79. Minute fiel das erste Tor: Nach einem Durcheinander im Strafraum – der Ball ging vor dem Tor gleich zweimal durch die Beine der Gäste – nutzte Patrick Unterkircher die Gelegenheit und brachte Heiligenkreuz mit 1:0 in Führung.
Doch Frohnleiten gab sich nicht geschlagen. In der 84. Minute kam der große Auftritt von Joker Patrik Lukacs. Erst wenige Minuten zuvor eingewechselt, verwandelte er eine perfekte Flanke von Nazareno Prügger per Kopf ins Kreuzeck und sorgte so für den umjubelten Ausgleich. In der hektischen Schlussphase schaffte es kein Team mehr, den Lucky Punch zu setzen, sodass es beim 1:1 blieb.
Die Begegnung zwischen Tus Heiligenkreuz und SV Frohnleiten zeigte einmal mehr, wie ausgeglichen die Landesliga (STMK) sein kann. Beide Teams zeigten Herz und Einsatz, doch letztlich reichte es nur für ein Unentschieden. Sowohl Tus Heiligenkreuz als auch SV Frohnleiten werden nun ihre Blicke auf die kommenden Spiele richten, um weitere Punkte in der Liga zu sammeln.
Horst Pfeifer, Co-Trainer:
"Zur Halbzeit hätte es 3:0 für uns stehen müssen. Mit dem einzigen Torschuss, welcher ein Kopfball war, hat Frohnleiten das Tor gemacht. Frohnleiten hat alles reingehaut - großes Kompliment."
Patrick Wolf, Trainer Frohnleiten:
„Das Spiel ist 1:1 ausgegangen, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Es war eher eine Tennispartie, der Platz hat nicht mehr zugelassen. Positiv ist aber, dass wir in einer Partie gleich viel erreicht haben, wie im gesamten Herbst.“
Hlg. Kreuz/W.: Matej Radan - Erman Bevab (K), Jure Pihler, Jure Jevsenak - Goran Kupresak, Matej Pucko, Jonas Schwarz, Georg Schantl, Xaver Herzog, Rajko Rotman - Patrick Unterkircher
Ersatzspieler: Marko Klasinc, Martin Kupfner, Ziga Skoflek, Emre Koca, Maximilian Kohlfürst, Nino Köpf
Trainer: Mag. Johannes Thier
SV MM Frohnleiten: Bernhard Zitz - Niclas Gogg, Florian Wurzinger (K), Lukas Derler - Nazareno Leonel Prügger, Philipp Maschinegg, Jonas Rainer, Stipo Grgic, Noah Friedl - Matteo Kraxner, Marc Wagner
Ersatzspieler: Marvin Gaibinger, Jonas Bauer, Lukas Harrer, Patrik Lukacs, Rene Tippl, Kadir Sarac
Trainer: Patrick Wolf
by René Dretnik
Foto: RIPU-Sportfotos