Der SC Kalsdorf hat in der 17. Runde der Landesliga (STMK) einen überzeugenden 4:1-Sieg im Nachtragsspiel gegen den UFC Fehring eingefahren. Von Beginn an setzte das Team von Trainer Mag. Jörg Schirgi die Gäste unter Druck und ging früh in Führung. Dragan Smoljan eröffnete das Torfestival, bevor Gregor Grubisic und Thomas Hirschhofer nachlegten. Ein Eigentor von Timotej Mate brachte Fehring auf das Scoreboard, aber Hirschhofer stellte kurz vor Schluss den alten Abstand wieder her.
In den ersten Minuten des Spiels zeigte der SC Kalsdorf, warum sie zu Hause eine Macht sind. Bereits in der 5. Spielminute gelang Dragan Smoljan der Führungstreffer für die Kalsdorfer. Nach einem gut herausgespielten Angriff konnte Smoljan den Ball im Netz unterbringen, was den frühen Spielverlauf maßgeblich beeinflusste. Die Gäste aus Fehring hatten Schwierigkeiten, in das Spiel zu finden und sahen sich einem offensiv stark aufspielenden SC Kalsdorf gegenüber.
Der Druck der Gastgeber zahlte sich in der 32. Minute erneut aus, als Gregor Grubisic die Führung auf 2:0 ausbaute. Mit einem präzisen Schuss ließ er dem Torhüter von UFC Fehring, Pascal Sommerfeld, keine Chance. Zur Halbzeitpause konnten die Kalsdorfer somit eine komfortable 2:0-Führung genießen, während der UFC Fehring noch nach seiner Form suchte.
Auch nach der Pause blieb das Bild unverändert. Der SC Kalsdorf dominierte das Spielgeschehen und kam in der 54. Minute durch Thomas Hirschhofer zum 3:0. Mit einem energischen Vorstoß und einem präzisen Abschluss machte Hirschhofer seinen ersten Treffer des Abends perfekt und besiegelte damit die Vorentscheidung in diesem Spiel.
Ein wenig Hoffnung keimte bei den Gästen aus Fehring auf, als in der 68. Minute ein Eigentor von Timotej Mate den Spielstand auf 3:1 verkürzte. Mate, der bis dahin eine solide Leistung gezeigt hatte, unterlief ein Missgeschick, das den Gästen etwas Auftrieb hätte geben können. Doch der SC Kalsdorf ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und spielte weiterhin konzentriert nach vorne.
Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit stellte Thomas Hirschhofer den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. In der 89. Minute sorgte er mit seinem zweiten Treffer für den 4:1-Endstand. Hirschhofer wurde nach einem schnellen Angriff mustergültig bedient und vollendete souverän, um seinen starken Auftritt an diesem Abend zu krönen.
Jörg Schirgi (Trainer Kalsdorf): "Ich denke, dass wir uns verdient drei Punkte geholt haben. Das schnelle Tor hat dabei natürlich geholfen. Aber wir waren gut auf Fehring eingestellt. Das ist eine sehr gute Mannschaft, die es jedem Gegner schwermacht. Das wussten wir. Ich bin also sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der Leistung zufrieden. Unser Fokus liegt jetzt aber schon wieder auf der nächsten Runde, wo wieder ein herausfordernder Gegner auf uns wartet."
Kalsdorf: Florian Schögl - Timotej Mate, Vedran Vrhovac, Raphael Glanznig - Dragan Smoljan, Lukas Skrivanek, Daniel Steinwender, Gregor Grubisic, Luca Pichler (K) - Thomas Hirschhofer, Rene Radl Ersatzspieler: Nik Sturm, Maximilian Wilhelm Brunner, Arion Blakqori, Florian Merovci, Lukas Grabner, Mario Pilz Trainer: Mag. Jörg Schirgi
Fehring: Pascal Sommerfeld - Denis Topolovec, Benjamin Glanz, Christian Landl, Josip-Domagoj Hranilović - Nejc Omladic, Jan Marcijus, Tobias Höber, Marco Lindner (K), Raphael Wien - Felix Glanz Ersatzspieler: Christoph Wallner, Maximilian Lindenmann, Artem Marchenko, Jan Patrick Unger, Paul Leitgeb, Daniel Pöltl Trainer: Saso Kupcic
Foto: Privat