Spielberichte

Hirschhofer-Festspiele: SC Kalsdorf feiert Kantersieg gegen FC Gamlitz

FC Gamlitz
SC Kalsdorf

Im Schlagerspiel der Landesliga  dominierte der SC Kalsdorf mit einem beeindruckenden 5:1-Auswärtssieg gegen den FC Gamlitz. Nach einem furiosen Beginn und einer zunächst ausgeglichenen ersten Halbzeit, zeigten die Gäste in der zweiten Halbzeit ihre Klasse und erzielten insgesamt vier Tore. Besonders herausragend war Thomas Hirschhofer, der mit einem Hattrick maßgeblich zum Erfolg seines Teams beitrug. Trotz des frühen Führungstreffers durch Ziga Pesjak konnte der FC Gamlitz den Angriffen der Kalsdorfer nicht standhalten.

vrhovac vedran kalsdorf 2025 03 21 ripu dretnik

Ein Blitzstart und ein schneller Ausgleich  - Vedran Vrhovac eröffnete den Torreigen

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag für die Hausherren des FC Gamlitz. Bereits in der zweiten Minute brachte Ziga Pesjak sein Team in Führung, indem er die gegnerische Verteidigung geschickt umspielte und den Ball im Netz unterbrachte. Die Freude der Gastgeber währte jedoch nicht lange. Nur eine Minute später schlug Vedran Vrhovac für die Gäste zurück und glich nach einer Ecke für den SC Kalsdorf aus. Dieses frühe Tor setzte den Ton für eine spannende erste Halbzeit, die von schnellem Spiel und präzisen Angriffen geprägt war.

In der 32. Minute wendete sich das Blatt zugunsten des SC Kalsdorf. Thomas Hirschhofer, der sich als Schlüsselspieler herausstellen sollte, erzielte das 2:1 nach einem gelungenen Angriff der Gäste. Mit diesem Tor übernahmen die Kalsdorfer die Führung und bestimmten von da an das Spielgeschehen. Bis zur Halbzeit blieb es bei diesem Stand, da beide Mannschaften darauf bedacht waren, in der Defensive keine weiteren Fehler zu machen.

hirschhofer thomas kalsdorf 2025 03 21 ripu dretnik

Der SC Kalsdorf dreht auf und dominiert die zweite Halbzeit - Thomas Hirschhofer mit dem Triple

Nach der Pause blieb die Partie zunächst ausgeglichen, doch die Gäste aus Kalsdorf nutzten ihre Chancen besser und erhöhten den Druck. Die Schlussphase des Spiels gehörte eindeutig den Kalsdorfern, die in einem regelrechten Offensivfeuerwerk vier Tore erzielten. In der 77. Minute traf Gregor Grubisic zum 3:1. Jetzt war der Braten endgültig gegessen, oder wie man in Gamlitz sagt: "Das letzte Achterl ausgetrunken". 

Thomas Hirschhofer setzte seine beeindruckende Leistung fort und erzielte in der 83. und 84. Minute zwei weitere Tore, was ihm einen Hattrick bescherte und den SC Kalsdorf mit 5:1 in Führung brachte. Diese starke Vorstellung in den letzten Minuten zementierte den Sieg der Gäste und ließ den FC Gamlitz ohne Chance auf ein Comeback.

Mit diesem klaren Sieg untermauerte der SC Kalsdorf seine Aufstiegs-Ambitionen in der Liga und zeigte, dass sie in der Lage sind, auch auswärts eindrucksvolle Leistungen abzurufen. Die Gastgeber aus Gamlitz müssen sich nach dieser Niederlage neu formieren und ihre Strategie überdenken, um in den kommenden Spielen wieder erfolgreich zu sein. Das Spiel endete nach 90 Minuten ohne Nachspielzeit, und der SC Kalsdorf ging als klarer Sieger vom Platz.

 

Stimmen zum Spiel:

Franz Repolust, sportlicher Leiter Gamlitz:

"Kalsdorf kann man nur gratulieren. Wir haben uns drei Tore selber gemacht, der Sieg geht vollkommen in Ordnung."

Lukas Knauer, sportlicher Leiter Kalsdorf:

"Nach aufregenden ersten Minuten mit 2 Toren (1:1) haben unsere Jungs eine sehr reife Leistung gezeigt und bis zum Ende Vollgas gegeben. Wichtig ist es jetzt, dass wir alle weiter fokussiert bleiben und uns nach einem verdienten Wochenende dann auf Heiligenkreuz fokussieren. Gratuliere Jungs!"

 

Landesliga: Gamlitz : Kalsdorf - 1:5 (1:2)

  • 84
    Thomas Hirschhofer 1:5
  • 83
    Thomas Hirschhofer 1:4
  • 77
    Gregor Grubisic 1:3
  • 32
    Thomas Hirschhofer 1:2
  • 3
    Vedran Vrhovac 1:1
  • 2
    Ziga Pesjak 1:0

FC Weinland Speed Connect RB Gamlitz:
Luka Janzekovic - Ziga Pesjak, Andrija Radovanovic, Sven Dodlek, Niko Drevensek, Fran Slamberger (37. Jan-Markus Hiden), Markus Farnleitner (K), Rok Ernisa, Petar Turkovic, Gabriel Tolic (73. Samuel Rich Oteng), Robin Frühwirth (77. Philip Bruno Fuchs)

Ersatzspieler: Christoph Kübek

Trainer: Aldin Music

Kalsdorf:
Florian Schögl - Timotej Mate, Vedran Vrhovac, Raphael Glanznig (87. Maximilian Wilhelm Brunner), Mario Pilz (87. Lukas Grabner) - Dragan Smoljan (61. Rene Radl), Lukas Skrivanek, Daniel Steinwender, Gregor Grubisic (85. Arion Blakqori), Luca Pichler (K) - Thomas Hirschhofer (85. Florian Merovci)

Ersatzspieler: Nik Sturm

Trainer: Mag. Jörg Schirgi

 

by René Dretnik

Foto: RIPU-Sportfotos