Im Landesliga-Duell und Sechs-Punkte-Spiel zwischen SV Lafnitz II und Kindberg-Mürzhofen setzte sich die Heimmannschaft mit einem 4:2-Sieg durch. Bereits zur Halbzeit führte Lafnitz mit 2:0, musste jedoch in der zweiten Halbzeit kurzzeitig um den Vorsprung bangen. Ein fulminanter Schlussspurt sicherte den Hausherren schließlich den verdienten Sieg. Besonders Edon Murataj und Mickael Sebedian Dosso glänzten in dieser Partie als herausragende Torschützen und Matchwinner. Damit ziehen die Lafnitzer in der Tabelle mit Kindberg punktemäßig gleich.
SV Lafnitz II startete mit einem Paukenschlag in die Begegnung. Bereits in der sechsten Spielminute fiel das erste Tor. Nach einer bemerkenswerten Seitenverlagerung und einem starken Flügellauf gelang Edon Murataj der Führungstreffer. Mit einem präzisen Zuspiel aus kurzer Distanz brachte er den Ball souverän im Netz unter und sorgte für den frühen Vorteil der Hausherren.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigte sich Lafnitz dominant. In der 34. Minute konnte der Kapitän Philipp Siegl die Führung per Elfmeter ausbauen. Der Strafstoß, resultierend aus einem Foulspiel der Gäste, wurde mit etwas Glück verwandelt, wodurch Lafnitz den Vorsprung auf 2:0 erhöhte.
Nach der Pause kam Kindberg-Mürzhofen entschlossener aus der Kabine. In der 57. Minute erhielten die Gäste einen Elfmeter, den Manuel Trost erfolgreich verwandelte. Das Tor brachte die Gäste auf 2:1 heran und sorgte für neue Spannung im Spiel.
Lafnitz ließ sich von dem Anschlusstreffer jedoch nicht beeindrucken. In der Schlussphase bewiesen sie erneut ihre Konterstärke. In der 85. Minute zeigte Edon Murataj seine individuelle Klasse. Von der Mittellinie aus versuchte er sein Glück mit einem Distanzschuss. Der gegnerische Torhüter Michael Budl stand zu weit vor seinem Kasten und konnte das Traumtor zum 3:1 nicht verhindern.
Nicht lange danach, in der 88. Minute, machte Mickael Sebedian Dosso mit einem weiteren Kontertor den Sack zu. Durch die Gelb-Rote Karte für Kindbergs Mario Zartl in derselben Minute war die Gegenwehr der Gäste endgültig gebrochen. Dennoch zeigte sich Kindberg-Mürzhofen kampfbereit und konnte durch einen weiteren Elfmeter von Florian Hoppl in der 90. Minute auf 4:2 verkürzen. Dieses Tor hatte jedoch keine Auswirkungen mehr auf das Endergebnis.
Benjamin Posch (Trainer Lafnitz): „In der ersten Halbzeit waren wir die spielbestimmende Mannschaft und haben verdient mit 2:0 geführt. Im zweiten Durchgang hat der Gegner nach 10 Minuten eine Unachtsamkeit von uns ausgenutzt und ist so zum Anschlusstreffer gekommen. Danach hat man gespürt, dass unsere Jungs schon lange kein Vitamin D in Form von einem Sieg gespürt haben und das Spiel wurde sehr hektisch. Unser Motto für heute war „Sonne tanken“. Dieses Sonnenlicht hat sich die Mannschaft schlussendlich mit viel Leidenschaft und individueller Klasse hart erarbeitet. Gratulation an die gesamte Truppe!“
Rene Pitter (Trainer Kindberg): "Erste Halbzeit waren wir eigentlich chancenlos, muss man sagen. Da hatten wir keinen Zugriff auf die auch durch die Länderspielpause sehr stark aufgestellten Lafnitzer! Zweite Halbzeit konnten wir das Spiel deutlich besser anlegen und hatten nach dem Anschlusstreffer mehrere Riesenmöglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen! Aufgrund der zweiten Halbzeit wäre deutlich mehr möglich gewesen!"
Lafnitz Amat.: Kimi Lokkevik - Christoph Pichorner, Nikolasz Ticián Nagy, Tim Meyer, Stefan Trimmel - Philipp Siegl (K), Edon Murataj, Justin Hofmann - Mickael Sebedian Dosso, Timon Burmeister, Zvonimir Plavcic Ersatzspieler: Tamas Gergely, Florián Ashley Visna, Christoph Prasch, Dylann Kam, Pierre Mohr, Maro Vrdoljak Trainer: Benjamin Posch
Kindberg-Mürzhofen: Michael Budl - Andreas Hofbauer, Kai Tösch, Thomas Schnittler - Marcel Petry, Manuel Trost (K), Lukas Katzenberger, Jonas Sander - Florian Hoppl, Peter Frühwirth, Markus Karlon Ersatzspieler: Nico Tockner, Stefan Putzi, Michael Olschnegger, Dominik Leitner, Marco Holzer, Patrick Leitner Trainer: Rene Pitter