In der 18. Runde der steirischen Landesliga trafen TUS Raiba Layjet Heiltherme Bad Waltersdorf und SK Raiffeisen Fürstenfeld im Derby aufeinander. In einem intensiven Spiel behielt Bad Waltersdorf mit einem knappen 1:0-Sieg die Oberhand. Der entscheidende Moment kam in der ersten Halbzeit, als Thomas Herrklotz für die Gastgeber traf. Die Gäste aus Fürstenfeld versuchten vergeblich, zurückzuschlagen, konnten jedoch den Rückstand nicht mehr aufholen.
Der Beginn des Spiels war geprägt von einer ausgeglichenen Begegnung, in der beide Teams versuchten, die Kontrolle über das Mittelfeld zu erlangen. Bad Waltersdorf trat mit ihrer gewohnten Formation auf, geführt von Kapitän Georg Kraus, während SK Fürstenfeld mit Andreas Glaser als Kapitän das Spiel anging. Beide Trainer, Bernd Kulmer für Bad Waltersdorf und Peter Hochleitner für Fürstenfeld, setzten auf ihre bewährten Startaufstellungen.
In der 35. Minute dann der entscheidende Moment des Spiels. Ein schneller Konter der Hausherren brachte Bad Waltersdorf in Führung. Ein langer Ball in die Spitze wurde von einem Verteidiger der Gäste unglücklich abgefälscht und landete direkt vor den Füßen von Thomas Herrklotz. Herrklotz nutzte die Gelegenheit eiskalt, umspielte den Torwart an der Strafraumgrenze und schob den Ball locker ins leere Tor. Damit stand es 1:0 für Bad Waltersdorf. Die Gäste wirkten kurz geschockt, versuchten aber, die Antwort zu finden, doch die Abwehr der Gastgeber hielt stand.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte SK Fürstenfeld den Druck und versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Die Mannschaft um Kapitän Andreas Glaser kämpfte unermüdlich und drängte auf das Tor von Bad Waltersdorf. Besonders der Mittelfeldmotor Oliver Jaindl versuchte immer wieder, das Spiel anzutreiben und seine Mitspieler in Szene zu setzen. Die Defensive von Bad Waltersdorf, angeführt von Zan Florjanc und Ognjen Davidovic, stand jedoch sicher und ließ kaum gefährliche Chancen zu.
In der Schlussphase der Partie warfen die Gäste aus Fürstenfeld alles nach vorne. Trotz intensiver Bemühungen und offensiver Wechsel gelang es ihnen nicht, den Abwehrriegel der Heimischen zu knacken. Das Spiel endete schließlich nach 94 Minuten, einschließlich einer vierminütigen Nachspielzeit, mit einem knappen, aber umso wichtigeren 1:0-Erfolg für Bad Waltersdorf.
Markus Pammer (Sprecher Fürstenfeld): "Wir haben heute leider alle Tugenden vermissen lassen. Wir haben es vor allem unserem Torwart zu verdanken, dass die Niederlage nicht deutlich höher ausgefallen ist. Wir müssen schleunigst in die Spur kommen. Wir haben jetzt drei Mal in Folge verloren. Der Sieg von Waltersdorf geht absolut in Ordnung. Wir hatten uns viel für das Spiel vorgenommen."
Thomas Sammer (Obmann Bad Waltersdorf): "Ich denke, der Derbysieg geht vollkommen in Ordnung, bei etwas besserer Chancenauswertung wäre er durchaus höher ausgefallen. Ganz wichtige drei Punkte für uns heute."
Bad Waltersdorf: Georg Kraus (K) - Zan Florjanc, Ognjen Davidovic, Michael Grasser, Niklas Frewein - Matthias Walter, Christoph Friedl, Florian Weiler - Al Mahic, Thomas Herrklotz, Pascal Archan Ersatzspieler: Lorenz Koller, Armin Horschinegg, Moritz Mauerhofer, Wolfgang Waldl, Lukas Unger, Christoph Reichl Trainer: Bernd Kulmer
Fürstenfeld: Lucas Wabnig - David Fritz, Andreas Wilfling - Oliver Jaindl, Jan Meimer, Edin Mujkanovic, Andreas Kleindienst, Sebastian Prattes, Fabian Wonisch - Andreas Glaser (K), Domagoj Beslic Ersatzspieler: Johannes Sauer, Philipp Wendler, Dominik Müller, Robert Radic, Roland Cakaj, Vito Mörec Trainer: Peter Hochleitner
Foto: RIPU