In einem Duell der Landesliga (STMK) zwischen dem SC Kalsdorf und Tus Heiligenkreuz sorgte Raphael Glanznig mit einem späten Treffer in der 90. Minute für den 2:1-Endstand. Das Spiel begann mit einem frühen Tor der Gastgeber und war bis zur letzten Sekunde von Spannung geprägt. Beide Teams hatten zahlreiche Chancen, die Partie zu entscheiden, doch letztlich behielten die Kalsdorfer die Oberhand. Trotz einer kämpferischen Leistung der Gäste aus Heiligenkreuz, die in der ersten Halbzeit den Ausgleich erzielten, reichte es am Ende nicht für einen Punktgewinn.
Bereits in der 9. Spielminute konnten die Fans des SC Kalsdorf jubeln. Raphael Glanznig brachte die Gastgeber mit einem sehenswerten Treffer in Führung. Der frühe Führungstreffer gab den Kalsdorfern Sicherheit und sie setzten die Gäste aus Heiligenkreuz unter Druck. Doch Tus Heiligenkreuz zeigte sich unbeeindruckt und fand allmählich ins Spiel zurück. In der 18. Minute gelang es Patrick Unterkircher, den Ausgleich für die Gäste zu erzielen. Sein präziser Abschluss ließ dem Torhüter des SC Kalsdorf keine Chance. Das Spiel war nun völlig offen, und beide Mannschaften suchten den Weg nach vorne.
Die Kalsdorfer hatten im Verlauf der ersten Halbzeit weitere Gelegenheiten, um erneut in Führung zu gehen. In der 29. Minute verhinderte die Stange einen Treffer von Gregor Grubisic, und nur wenige Minuten später vergab die Kalsdorfer Nummer 3 eine weitere Großchance aus kurzer Distanz. Auf der anderen Seite hielt die Defensive von SC Kalsdorf gegen die Angriffe von Heiligenkreuz stand, und so ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach der Pause drängte der SC Kalsdorf weiter auf die Führung, doch es fehlte zunächst an Präzision im Abschluss. Der Spannungsbogen stieg, als die Partie im Mittelfeld hin und her wogte. In der 61. Minute bot sich Tus Heiligenkreuz eine Riesenchance, doch der Kalsdorfer Torhüter verhinderte den Einschlag. Auf der anderen Seite verzeichnete SC Kalsdorf in der 75. Minute eine weitere Möglichkeit, als Grubi knapp am Tor vorbeischoss.
Die Schlussphase der Partie war von Dramatik geprägt. In der 95. Minute fiel die Entscheidung zugunsten der Kalsdorfer. Erneut war es Raphael Glanznig, der nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum zuschlug und den Ball über die Linie drückte. Die Freude über den Treffer wurde nur kurzzeitig durch eine gelb-rote Karte für Rajko Rotman von Tus Heiligenkreuz getrübt, die das Team in den letzten Minuten zusätzlich schwächte.
Jörg Schirgi (Trainer Kalsdorf): "Wir haben gewusst, dass das heute eine enge Partie wird. Heiligenkreuz hat eine gute Truppe und kann es jedem schwer machen. Wir haben uns verdient drei Punkte holen können, obwohl natürlich der Zeitpunkt glücklich ist. Meine Jungs haben aber nie aufgegeben und haben immer an die drei Punkte geglaubt. Man muss sich dieses Glück immer auch erarbeiten. In Wahrheit hätten wir das 1:0 länger halten müssen, um dann ein Tor nachzulegen."
Hlg. Kreuz/W.: Matej Radan - Erman Bevab (K), Jure Pihler, Jure Jevsenak, Maximilian Kohlfürst - Matej Pucko, Georg Schantl, Rajko Rotman, Emre Koca - Patrick Unterkircher, Nino Köpf Ersatzspieler: Marko Klasinc, Goran Kupresak, Jonas Schwarz, Martin Kupfner, Xaver Herzog, Johannes Driesner Trainer: Mag. Johannes Thier
Kalsdorf: Florian Schögl - Timotej Mate, Vedran Vrhovac, Raphael Glanznig, Mario Pilz - Dragan Smoljan, Lukas Skrivanek, Daniel Steinwender, Gregor Grubisic, Luca Pichler (K) - Thomas Hirschhofer Ersatzspieler: Nik Sturm, Maximilian Wilhelm Brunner, Michael Lercher, Arion Blakqori, Florian Merovci, Rene Radl Trainer: Mag. Jörg Schirgi