Langsam gibt es Licht am Ende des Tunnels. Am 21. März startet die Tirol Liga in die Rückrunde und die Fußballfans dürfen sich in der Zwischenzeit auf einige sehr attraktive Vorbereitungsspiele freuen. Ligaportal.at bietet wie gewohnt eine laufend aktualisierte Übersicht über die geplanten Spiele. Die Rückrunde verspricht extrem spannend zu werden – sowohl im Kampf um den Titel als auch im Kampf gegen den Abstieg.
Achtung: Wir ersuchen zu berücksichtigen, dass Testspiele oft kurzfristig verschoben oder abgesagt werden – nicht nur aus witterungsbedingten Gründen. Bitte vorab immer auf der Homepage der Vereine informieren ob das Testspiel auch plangemäß stattfindet.
Änderungen und Ergänzungen des Spielplans und Testspielergebnisse bitte per E-Mail an unsere Redaktion richten –
Tor für Mötz/Silz: Silvano Sorapera
Martin Hofbauer, Trainer SC Schwaz: „Von Beginn an haben wir sehr viel Druck auf den Tabellendritten der TirolerLiga aufgebaut und bereits in der 17. Minute geht der SC Eglo Schwaz mit 1:0 in Führung. Vogler tankt sich über die Seite durch und seine scharfe Hereingabe verwertet Huber zum 1:0. Nur zwei Minuten später legt der letztjährige Tiroler Meister nach und Neuzugang Gleirscher erhöht auf 2:0. Vorangegangen war ein schöner Doppelpass von Thomas Burgstaller mit Wurm. Auch das 3:0 sollte in der 30. Minute einem Neuzugang vorbehalten bleiben. Nach gelungenem Pressing kann Sinan Bicer, der Schwazer kam aus Hall zurück, den Ball im Tor unterbringen. Imst ist kaum gefährlich, kann aber durch einen Handselfer, Oberortner fällt unglücklich auf den Ball, auf 3:1 verkürzen. So geht es in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff ist es abermals Bicer, nach Zuspiel von Kapitän Reiter, der in der 49. Minute mit einem Traumschuss von der 16er-Linie zum 4:1 erhöht. Danach kombinieren wir gefällig, vergessen aber auf den Endzweck und so endet das Spiel mit einem 4:1 Sieg von uns.“
Tore für Jenbach: Stefan Milenkovic (3)
Josef Pranter, Trainer SV Hall: „„Bei nasskaltem Wetter Unentschieden gegen einen ambitioniert aufspielenden IAC, der in der zweiten halbzeit sogar die besseren Chancen vorfand. Meine Mannschaft nahm das Spiel vom Start weg etwas zu locker, und konnte den Schalter das ganze Spiel über nicht mehr umlegen.“
Das Spiel wurde auf Grund vielr verletzter Spieler auf 24.2.2014 verschoben!
Bernhard Hechenberger, sportlicher Leiter SV Reutte: "Wir mussten auf vier Stammspieler verzichten und die Ersatzleute waren an diesem Tag nicht in der Lage dem Gegner Paroli zu bieten. Wir agierten vor dem Tor zu harmlos und bekamen unsererseits zu billige Gegentore."
Tore für die SPG Mötz/Silz: Stefan Bratuschek, Alex Zorzi und Mario Steinbock
Aleksandar Matic, Trainer SPG Mötz/Silz: "Ein sehr gutes Spiel meiner Mannschaft."
Tor für SV Hall: Frischmann
Josef Pranter, Trainer SV Hall: "Ein glücklicher Sieg für die SPG in einem zerfahrenen Spiel. Wir konnten unsere Vorsätze nicht umsetzen und haben für die restlichen Wochen bis zur Meisterschaft noch viel Arbeit vor uns. Vor allem körperlich waren wir nach einer harten Trainingswoche nicht auf der Höhe."
Walter Saurer, sportlicher Leiter SV Axams: „Bei Völs haben sicher zwei oder drei Stammspieler gefehlt, wir waren dennoch speziell mit unserer zweiten Halbzeit zufrieden. Ich denke, es war ein ausgeglichenes Spiel. Das erste Tor war eine Kombination von Duran und Stern über die rechte Seite, dieser spielte dann einen Querpass den Happ Fabian verwertet. Das zweite Tor war ein direkt verwandelter Freistoß von Daniel Stern. Bei uns kam der gesamte Kader zum Einsatz.“
Manfred Schiestl, Trainer SC Kundl: "Wegen einiger verletzter Spieler wurde das Testspiel abgesagt, wir wollten kein weiteres Risiko eingehen."
Tore: Daniel Wechselberger (Fügen) und ein Eigentor von Gruber Michael (Fügen). Ein Spiel mit sehr viel Taktik, aber auf einem guten spielerischem Niveau .
Josef Pranter, Trainer SV Hall: „Wir mussten bei diesem Spiel den Torhüter von Mils ausleihen (Danke für das Entgegenkommen), weil unser Tormann verhindert war. Unser Tormann der 1b war krank und unser Ersatztormann Lonauer hat uns im Stich gelassen. Nachdem er bisher nur einmal beim Training war hat er letzte Woche mitgeteilt, dass er plötzlich verletzungsbedingt nicht mehr spielen kann. Zum Spiel: nach einer katastrophalen ersten Hälfte haben wir uns gesteigert und konnten einen 0:3 Rückstand in einen 6:4 Sieg umwandeln. Moral haben wir bewiesen und dann auch phasenweise so gespielt, wie wir es uns vorgenommen haben.“
Zoran Tanaskovic, Trainer Union Innsbruck: „In der ersten Halbzeit haben wir ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Wir sind dann durch einen schönen Weitschuss in Rückstand geraten. Den Ausgleich für meine Mannschaft erzielte Jovan Trailovic durch eine schöne Kombination über die linke Seite. Die Führung für mein Team besorgte Ünal Süleyman nach einer Vorlage von Dejan Milankovic. Fazit der ersten Halbzeit ist, dass wir den Gegner kontrolliert haben und die Führung hatte höher sein können. Im laufe der zweiten Halbzeit haben wir uns leider nicht mehr so konzentriert präsentiert und die taktischen Vorgaben wurden nicht mehr befolgt. Die logische Folge war, dass der Gegner immer stärker wurde und die Niederlage auch in dieser Höhe absolut verdient war. Das dritte Tor für meine Mannschaft erzielte Christian Bernardin.“
Torschütze für Silz/Mötz: Muhamed Camara
Aleksandar Matic, Trainer SPG terna Silz/Mötz: "Unser Trainingslager in Istrien war sehr positiv, gegen Telfs haben wir aber absolut verdient verloren. Telfs war besser - wir haben noch zwei Wochen Zeit uns zu verbessern."
Tore: Bojan Stojadinovic (37., 40.), Kamber Aksoy (43.), Stefan Milenkovic (56.)
abgesagt
Franz Gruber, Trainer SK Hippach: „Wir konnten das Spiel optisch bestimmen, jedoch war die Chancenauswertung mangelhaft. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel bis zur 70. Minute klar bestimmt, jedoch zum Schluss kamen die Vomper zu zahlreichen guten Chancen, die unser Tormann super zunichte machte.“
Ing. Thomas Hanser, Trainer FC Vomp: „Top-Test gegen eine spielerisch starke Mannschaft, der wir aber mit unserem Pressing Probleme bereiten konnten. Im Konter waren wir stets gefährlich und haben leider einige Tausender vernebelt.“