Es scheint als wollten sie sagen "Wir sind auch noch da" - die Nachzügler der Liga. Negativserien wurden am elften Spieltag beendet, nach Abfuhren wieder zurückgeschlagen. Sei es Weißkirchen, Sattledt, Eferding oder Traun - "Dieser Spieltag hat sicher dazu beigetragen", sagt ooeliga.at-Experte Markus Waldl auf die Frage, ob denn die ganze Liga etwas zusammengerückt sei. Am anderen Ende der Tabelle ist es Edelweiß, das Boden gut machen konnte. Nur noch ein Punkt trennt den einen Absteiger vom anderen, Wallern. Waldl traut der Stumpf-Elf den Herbstmeistertitel zu, "sie könnten der lachende Dritte sein". Hier geht's zur gesamten Spieltaganalyse:
Donau Linz - SV Grün-Weiß Micheldorf 0:0
ooeliga.at: Zum zweiten Mal in Folge kann Donau kein Tor erzielen. Doch etwas verwunderlich nach dieser unglaublichen Serie zuvor. Was ist auf einmal los?
Waldl: "Ich hatte vor dem Spiel auch mit einem Donau-Sieg gerechnet. Verwundert bin ich über das Resultat aber nicht, immerhin ging es gegen Micheldorf, also auch eine Mannschaft, die weit oben steht. Die Scheiblehner-Elf hat ein intensives Programm hinter sich, die Herbstsaison neigt sich dem Ende zu. Womöglich spielt auch die Tatsache, dass Wallern etwas schwächelte und die Mannschaft jetzt wieder eine Chance auf den Herbstmeistertitel hatte, eine Rolle. Vielleicht denken sie jetzt wieder etwas zu viel darüber nach. Für Micheldorf war das 0:0 ein gutes Ergebnis, es ging ja zu einem Gegner, der in den Vorwochen einen guten Fluss hatte. Das Problem bei Micheldorf sind auch nicht die vermeintlich starken Gegner, sondern eher die Nachzügler, bei denen sie die Punkte liegen lassen."
Union Edelweiß Linz - SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure 5:1
ooeliga.at: Als enges Spiel eingeordnet, war es doch eine ganz klare Angelegenheit. Ist Edelweiß die eigentliche Überraschungsmannschaft der bisherigen Saison?
Waldl: "Absolut. Wirft man einen Blick auf das Restprogramm der besten drei Mannschaften, könnte Edelweiß der lachende Dritte sein. Jeder redet über Donau und Wallern, ich traue aber auch Edelweiß den Herbstmeistertitel zu. Sie spielen ihre Partien souverän herunter, haben eine super Mischung in der Mannschaft. Für Neuhofen/Ried war das Spiel ein Rückschlag. Ein 1:5 ist kein Resultat, das man von diesem Verein gewohnt ist. Sie bleiben damit weiter Mittelmaß und kommen nicht so recht weiter."
SV sedda Bad Schallerbach - ATSV Bamminger Sattledt 0:2
ooeliga.at: Sattledt kann die Niederlagen-Serie beenden, und das auswärts bei Bad Schallerbach. Überragend ist dabei Venelin Petkov. Ist es nun leichter für ihn, ist doch die Doppelbelastung als Spielertrainer nicht mehr da?
Waldl: "Das war zunächst einmal ein riesiger Befreiungsschlag für Sattledt. Jetzt wird es aber ganz wichtig, in den restlichen zwei Spielen nachzusetzen, ansonsten bringt auch dieser Sieg nicht sehr viel. Petkov ist natürlich ein herausragender Spieler. Ich sagte schon vor Saisonbeginn, dass man als Spielertrainer in der OÖ-Liga nur schwer bestehen kann, es ist fast unmöglich. Der Druck für den Trainer ist schon sehr groß, dann noch das Personal, das Rundherum. Das hat man ja auch bei Jürgen Aschauer und Bad Ischl gesehen. Petkov ist dennoch ein Fachmann und guter Trainer, doch ein Spielertrainer ist hier nicht mehr tragbar. Bad Schallerbach ist jetzt richtig verunsichert, ein Haderer verschießt einen Elfmeter beim Stand von 0:0. Die Spieler machen zu viele individuelle Fehler, das wird ganz schwierig für sie, bis zum Saisonende. Die Mannschaft ist ja auch anderes als den Kampf gegen den Abstieg gewohnt, das wird nicht nicht einfach."
SV Flexopack Sierning - SV Gmundner Milch 1:1
ooeliga.at: Sierning bleibt zum fünften Mal in Folge ungeschlagen. Gmunden scheint auch konstanter zu werden. Ein zu erwartendes Remis?
Waldl: "Ja und Nein. Sierning kann die Serie zwar fortsetzen, Remis bringen sie aber nicht viel weiter. Es sind im Endeffekt zwei verlorene Punkte. Das Remis ist für die Auswärtsmannschaft Gmunden sicher besser als für Sierning. Aber auch die Olzinger-Elf bietet zu wenig, um in die Nähe der Cupplätze zu kommen. Holen sie noch drei Punkte aus den Spielen gegen Dietach und Edelweiß, dann können sie wenigstens beruhigt in die Winterpause gehen."
ooeliga.at: Das Tabellenschlusslicht kann die Niederlagen-Serie beenden und wird für die zuletzt guten Leistungen endlich belohnt. Zum Sieg reichte es dennoch knapp nicht. Hätte der Aufschwung aber nicht schon etwas früher kommen müssen?
Waldl: "Der Punkt ist für die Moral sicher sehr wichtig, hilft ihnen aber eigentlich nicht weiter. Im Abstiegskampf haben sie zwei Punkte verloren, da die anderen Mannschaften Siege feierten. Dennoch muss man ihnen gratulieren, sie haben eine gute Mannschaft an den Rand einer Niederlage gebracht. Für Grieskirchen war dieses Spiel wieder ein Genickbruch. Nach einer guten Serie werden sie wieder herunter geholt, was dafür spricht, dass sie nicht in der Lage sind, konstant gute Leistungen abzurufen. Wahrscheinlich sind sie auch deshalb nicht dort, wo sie gerne stehen würden. Sie müssen schauen, im Frühjahr einige Wochen konstant zu gewinnen, dann ist auch etwas möglich. Zurzeit sind sie von ihrem Ziel, den Top-Drei, aber weit entfernt."
Union Raika Weißkirchen - SV Zaunergroup Wallern 3:1
ooeliga.at: Die nächste kleine Sensation an diesem Spieltag. Nach dem 1:9 gegen Grieskirchen, mit 3:1 gegen Tabellenführer Wallern zu gewinnen, ist doch eine unglaubliche Leistung?
Waldl: "Das ist mit Sicherheit die Überraschung der Runde. Gratulation an die Mannschaft, ich hätte nie geglaubt, dass man nach einem 1:9 so zurück kommen kann. Weißkirchen dürfte alle Kräfte gebündelt haben, denn nach so einem Spiel gegen Wallern zu gewinnen, ist eine absolute Meisterleistung. Wallern dagegen ist schon sehr enttäuschend für mich. Letzte Woche haben sie einen 2:0-Vorsprung gegen Bad Schallerbach aus der Hand gegeben, jetzt verlieren sie gegen einen angezählten Gegner. Vielleicht spielen die Nerven verrückt, womöglich gibt es auch Unstimmigkeiten in der Mannschaft, schwer zu sagen. Mit einem Sieg wäre ihnen der Herbstmeistertitel fast nicht mehr zu nehmen gewesen, patzen sie jetzt noch einmal, werden sie am Ende womöglich Zweiter oder auch Dritter."
UFC Gemüseregion Eferding - Union Dietach 3:2
ooeliga.at: Auch Eferding holt nach dem 0:5 gegen Gmunden aus der Vorwoche einen Sieg gegen Dietach. Ist die Liga jetzt wieder etwas ausgeglichener geworden?
Waldl: "Dieser elfte Spieltag hat sicher dazu beigetragen. Das war ganz wichtig für Eferding, denn Dietach war an und für sich ganz gut drauf. Die Ablinger-Elf ist mit viel Selbstvertrauen nach Eferding gekommen, die Gastgeber haben aber gekämpft und gerackert. Nach dem man 2:0 führt, das 2:2 dann noch bekommt, zeugt es von großer Moral das Spiel doch noch mit 3:2 zu gewinnen. Dietach hat die Chance vergeben, an den Cupplätzen dran zu bleiben, aber bei dem Punktestand, den sie schon haben, ist die Niederlage kein Beinbruch."
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!