Spielberichte

Später Hödl-Elfer rettet Kuchl gegen Dornbirn einen Punkt

Eine Woche nach dem sensationellen 2:1-Sieg bei der Salzburger Austria hat Aufsteiger SV Kuchl das nächste Ausrufezeichen gesetzt. Die Tennengauer rangen dem 2. Liga-Absteiger FC Dornbirn 1913 ein Unentschieden ab. Glücklich, aber nicht unverdient: Marco Hödl verwandelte einen Strafstoß in der Nachspielzeit zum 2:2.

Foto: Adi Aschauer

 

Gegenseitige Lobeshymnen 

Die Kuchler ließen in der 22. Runde der Regionalliga West den nächsten Achtungserfolg folgen. "Wie schon gegen die Austria ist es auch dieses Mal ein Riesen-Erfolg für uns. Wir sind sehr happy", betonte Kuchl-Coach Thomas Hofer, der den Punktgewinn richtig einordnete. "Dornbirn ist eine Top-Mannschaft mit sehr viel individueller Qualität. Sie sind zweikampfstark, stark bei Standards und verfolgen einen klaren Matchplan." Dornbirn-Trainer Eric Orie konnte das Lob nur zurückgeben. "Ich denke, dass es von beiden Seiten eine sehr gute Partie war. Wir waren in der ersten Halbzeit ein bisschen überlegen, Kuchl in der zweiten."

 

1:1 statt 0:2

In der Andreas-Wimmer-Arena gaben zunächst die Gäste aus Dornbirn den Ton an. "Wir haben eine Chance auf das 2:0 ausgelassen", erzählte Orie. Nachdem Thiago Bahiense in Minute 17 auf 0:1 gestellt hatte, scheiterte Felix Mandl alleine auf die Kiste zusteuernd an Kuchl-Tormann Fritz Kühleitner. Die vergebene Chance sollte sich in der 33. Minute rächen, als Oldie Michael Perlak zum 1:1-Ausgleich einnetzte. "Eine rassige, kurzweilige Partie", fand Hofer.

 

Kuchler bejubelten späten Punktgewinn

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gingen die Dornbirner dank Nikola Pervan neuerlich in Führung (52.). Danach waren es die "Roten Teufel", die den Druck merkbar erhöhten. Während Florian Wiedl und Thomas Mauberger jeweils einen Alu-Treffer verbuchten, verpasste Tamas Herbaly auf der anderen Seite die Vorentscheidung. "Von zehn solchen Situationen macht er neun", seufzte Orie. Wie schon in Hälfte ein flog den Vorarlbergern der ausgelassen Sitzer abermals um die Ohren. In der zweiten Minute der Nachspielzeit verwandelte Marco Hödl einen umstrittenen Strafstoß zum 2:2-Unentschieden. "Ich hätte ihn nicht gegeben", war Orie einer anderen Meinung als Schiedsrichter Mutlu. Hofer, der auch von einem "harten Elfer" sprach, fand: "Dass die Punkte geteilt wurden, war vom Spielverlauf her gerecht. Die Art und Weise mit dem späten Elfmetertor ist natürlich ein Stück weit glücklich."

 

Die Besten: Kühleitner, Altmanninger, Danner, Perlak bzw. Morscher

 

 Regionalliga West, 22. Runde

Samstag, 19.04.2025, 17:00, Andreas-Wimmer-Arena Kuchl, Z: 350, SR: Ali Mutlu

 

 SV Kuchl 2:2 (1:1) FC Dornbirn 1913 

Kuchl: Fritz Kühleitner, Maximilian Seiwald, Max Danner (K), Raphael Rainer, Marco Hödl, Michael Perlak, Manuel Seidl, Horst Nestaval, Thomas Mauberger, Justin Mühlbauer, Fabian Altmanninger

Ersatz: Emre Erol, Daniel Temel, Sanel Jukic, Denis Krijezi, Florian Wiedl, Christopher Bachleitner

Dornbirn: Raphael Morscher, Nikola Pervan, Lorenz Rusch (K), Ben Brzaj, Talip Karaaslan, Mario Desnica, Noa Mathis, Linus Zoppel, Thiago Bahiense, Tamas Herbaly, Felix Mandl

Ersatz: Serdar Salur, Tamas Kovacs, Serdar Calim, Ömer Corbaci

Tore: 0:1 Thiago Bahiense (17.), 1:1 Michael Perlak (33.), 1:2 Nikola Pervan (52.), 2:2 Marco Hödl (92.)

Gelbe Karten: Seiwald, Perlak bzw. Rusch, Morscher, Karaaslan, Desnica